> > Beachte den Nachfolger: Kettler E5
Das Kettler Ergometer X 3 erreichte mit der Note GUT (2,1) den zweiten Platz im Hometrainer-Fahrrad Test durch Stiftung Warentest 2008, und landete gleich hinter dem viel teuren Ergometer-Testsieger Daum Ergo-Bike Premium 8 ( Note: 2,0 ).
Im punkto Geräuschentwicklung, Gleichlauf der Trittbewegung, Körperanpassung und das Trainieren allgemein, erhielten sowohl das Kettler Ergometer X 3, als auch das Daum Ergo-Bike Premium 8 gleich gute Bewertungen von dem Testteam. Ebenfalls positiv, mit nur geringem Unterschied in der Benotung, verlief die Prüfung auf Sicherheit.
Was beim Daum Ergo-Bike Premium 8 besser bewertet wurde, waren die Anzeigen am Computer und die Anzeigegenauigkeit von Leistung (Daum: Note „Sehr Gut“; Kettler: Note „Gut“). Die Genauigkeit der Leistung beim Kettler ist zwar nicht so gut wie beim Daum, jedoch immer noch gut genug, um ein richtiges, kontrolliertes Herz-Kreislauftraining durchzuführen.
Das Kettler Ergometer X 3 punktet im Vergleich zum Daum Ergo-Bike Premium 8 beim Sitzkomfort, und bei der Prüfung, ob Schadstoffe in den Griffen vorhanden sind (Daum: Note „Befriedigend“; Kettler: Note „Sehr Gut“).
Es gibt zusammenfassend drei wichtige Punkte, die den Kettler X 3 im Brennpunkt unseres Interesses rücken:
- Die Tatsache, dass der Unterschied in den Noten im Vergleich zum Testsieger vernachlässigbar gering ist.
- Man aber gleichzeitig für das Kettler Ergometer X 3 viel weniger bezahlt als für das Daum Ergo-Bike Premium 8.
- Das Kettler X 3 ist eines der wenigen Fahrradtrainer, in dem keine Schadstoffe in den Griffen im Heimtrainer Test durch Stiftung Warentest gefunden wurden (Note: Sehr Gut (1,1) ).
Kommen wir zu den Details:
Schwungmasse und Bremssystem
Die Schwungmasse von 8 kg erscheint mir etwas klein, denn schon ein günstiges Fahrradergometer wie Christopeit ET 6 hat eine Schwungmasse von 9 kg. Andererseits verfügt das Kettler X 3 über eine Induktionsbremse, die im Allgemeinen zu etwas besserem Rundlauf führt, als eine normale Magnetbremse, sowie ein hochwertiges Antriebssystem. Außerdem bescheinigt Stiftung Warentest einen guten Rundlauf.
Ergonomie
Ein Vorteil bei dem Kettler Ergometer in der Version X 3 ist die gute Sitzergonomie bzw. der Sitzkomfort, wie Stiftung Warentest bestätigt. Der Abstand zwischen Pedale unten bis Sattel liegt von min. 73 cm. bis max. 100 cm. Der Sattel kann sowohl horizontal als auch in der Höhe verstellt werden. Außerdem ist der Lenker in der Neigung verstellbar.
Trainingscomputer
Der Trainingscomputer des Kettler Ergometer X 3 verfügt über ein hinterleuchtetes LCD Display, was die Ablesung der Daten erleichtert. Es wird Zeitmessung, Trainingsstrecke, Gesamtstrecke, Geschwindigkeit, und Trittfrequenz, und zusätzlich das grafische Belastungsprofil angezeigt. Eine USB PC-Schnittstelle ist ebenfalls vorhanden. Diese ermöglicht die Verwendung der Trainingssoftware KETTLER WORLD TOURS 1.0.
Programme und Einstellungen
Das X 3 Kettler Ergometer verfügt über insgesamt 8 Trainingsprogramme, davon 1 pulsgesteuertes. Man kann abhängig von Trainingsziel und Leistungsniveau einen Pulsbereich vorgeben. Die Leistung kann in 5-Watt-Schritten zwischen 25 und 400 Watt eingestellt werden und die Leistungsregelung erfolgt drehzahlunabhängig.
Für die Pulsmessung wird ein Ohrclip mitgeliefert. Optional kann man auch einen Brustgurt benutzen (muss aber zusätzlich gekauft werden). Ein POLAR-kompatibler Puls-Empfänger ist bereits integriert. Wenn die Pulsobergrenze erreicht ist ertönt ein akustisches Warnsignal.
Garantie
Mit der großzügigen 3-Jahres-Garantie fühlt man sich als Käufer gleich viel sicherer.
Weitere Produktdetails
- Farbe lichtgrau / schwarz / rot
- Aufstellmaße (L/B/H in cm) 100 / 53 / 128
- maximale Gewichtsbelastung 130 kg
- Artikelgewicht: 49 Kg
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 50 Kg
- Transportrollen / Höhenausgleich
- selbstaufrichtende Riemenpedalen
- Netzanschluss (230 Volt)
- Antriebssystem Längsrippenriemen
Nachteile?
Das Ergometer ist nicht für Hochleistungssportler geeignet. Die Schwungmasse ist zu niedrig für diesen Preis.
Fazit
Das Kettler Ergometer X 3 ist bestens für Freizeitsportler geeignet. Es bietet eine gute Sitzergonomie, viele Programme und eine großzügige Garantie. Vor allem ist es frei von Schadstoffen! Ein alternatives Ergometer mit Smartphone App Steuerung und einer höheren Schwungmasse von 12 kg ist das Ergometer AsVIVA Ergometer H22. Weitere Informationen zu gut bewerteten Ergometern: Heimtrainer Test.
Quellen: https://www.amazon.de/Kettler-Ergometer-X-3/dp/B002K95YC8