Unsere Bewertung: 5 von 5 Punkte

» Bei Amazon ansehen p
Der BH FDR20 G869 ist ein Ellipsentrainer, der speziell für ein anspruchsvolles ausgelegt ist. Sogar mit dem aktuell angesagten HIIT-Trend kann er locker mithalten. Er ist für eine intensive Nutzung bis zu 20 Trainingsstunden pro Woche ausgelegt. Die Garantiebedingungen für den Ellipsentrainer gestatten sogar eine leicht gewerbliche Nutzung.
Für Profis und Athleten, für ambitionierte Hobbysportler, professionelle Trainingserfolge zu Hause möglich - Mögliche Nutzung: bis zu mehrmals täglich
Legende: weniger ergonomisch akzeptabel sehr ergonomisch
Legende: vergleichsweise niedrig gut sehr gut

youtube Video von BH Fitness: FDR20 G869 | Crosstrainer | BH Fitness
Auch für große Nutzer geeignet
Das maximal zulässige Körpergewicht beträgt 150 kg. Damit ist der FDR20 G869 auch für große, schwere Nutzer geeignet. Die stabile Konstruktion erlaubt harte Trainingseinheiten. Mit seinem Eigengewicht von stolzen 112 kg steht der Ellipsentrainer bombenfest auf dem Boden. Trotzdem lässt er sich mit seinen integrierten Transportrollen bei Bedarf leicht verschieben. Die Aufstellmaße betragen 214 x 67 x 174 cm (L x B x H).
Harmonischer Rundlauf
Mit seiner für einen Ellipsentrainer extrem großen Schwungmasse von 35 kg punktet der BH FDR20 G869 auf ganzer Linie, sogar im Vergleich zu vielen Crosstrainer Testsieger wie z.B. durch Stiftung Warentest getesteten Modellen. Der Tritt dürfte somit sehr gleichmäßig, rund und harmonisch sein.

Großzügige Schrittlänge und günstiger Pedalabstand
Auch bei der Schrittlänge waren die Konstrukteure großzügig. Mit 50 cm ist sie so bemessen, dass auch größere Personen bequem trainieren können. Der innere Abstand zwischen den beiden Pedalen ist mit gerade einmal 8 cm optimal bemessen. Das trägt zu einem gesunden, belastungsarmen Bewegungsablauf bei.
Armstangen mehrfach verstellbar
Die Armstangen des Ellipsentrainers erlauben mehrere Griffpositionen. Je nachdem, welche Muskelgruppen im Oberkörper besonders trainiert werden sollen, können die Armstangen angepasst werden.
24-stufiges Magnetbremssystem
Eine verschleißfrei arbeitende Magnetbremse sorgt für den Trainingswiderstand. Mit 24 Abstufungen ist dieser sehr fein einstellbar. Egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene – hier ist für jeden eine passende Intensität dabei.
Cross-HIIT Trainingspläne
Sogar Crossfit-Fans kommen mit dem BH FDR20 G869 auf ihre Kosten. Der M6 CROSSHIIT Trainingscomputer ist mit verschiedenen Trainingsplänen für hoch intensive Intervalltrainings (H.I.I.T.) ausgestattet. Das H.I.I.T. Training besteht aus kurzen aber intensiven Workouts (Intervallen), die mit 80-90% der Herzfrequenz trainiert werden. Diese wechseln sich mit kurzen Intervallen geringer Intensität ab (50-60% der Herzfrequenz). Dieses Konzept hilft mehr Fett zu verbrennen, die Muskelmasse und die aerobe Kapazität zu erhöhen, und auch der Glukose-Metabolismus wird effizienter.
Auf dem beleuchteten, mehrfarbigen LCD Monitor des Computers wird anhand einer Farbskala angezeigt, wie intensiv das Workout ist. Das hilft dabei, das Training zu optimieren.
Bordcomputer mit vielen Programmen
Der Bordcomputer beinhaltet außer den HIIT Workouts noch viele weitere Programme. 12 voreingestellte Streckenprofile können fürs Training genutzt werden, dazu kommen fünf benutzerdefinierte Programme, ein Fitnesstest sowie vier herzfrequenzgesteuerte Programme, bei denen der Trainingswiderstand automatisch so angepasst wird, dass der Puls immer im Zielpulsbereich bleibt. Gemessen wird der Puls über die Kontaktpunkte an den Handgriffen. Für eine exaktere Messung ist ein Telemetrie-Empfänger vorhanden, der mit einem Brustgurt per Bluetooth oder Radiofrequenz gekoppelt werden kann. Auf dem Display werden die wichtigsten Trainingsparameter wie Distanz, Zeit, Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Puls, Watt und Kalorien übersichtlich angezeigt.
App-kompatibel
Die Bluetooth-Konnektivität ermöglicht auch eine Erweiterung der Trainingsfunktionen per Mobilgerät. Smartphone oder Tablet können mit einer passenden Fitness App (Kinomap interaktiv) versehen für ein noch abwechslungsreicheres Training sorgen. Eine breite Universalhalterung für das Mobilgerät ist selbstverständlich vorhanden.
Nachteile?
Ein Programm mit Wattsteuerung nicht vorhanden.
Fazit
Wer einen Ellipsentrainer für eine intensive und semi-professionelle Nutzung sucht, trifft mit dem BH FDR20 G869 eine grundsolide Wahl. Er bietet alles, was zum Fettaufbau, zur Verbesserung der Ausdauer und zum Muskelaufbau nötig ist. Vorbereitet für HIIT-Trainingseinheiten und die Erweiterung per Fitness-Apps garantiert er auch langfristig ein effektives und abwechslungsreiches Training.
https://www.bhfitness.com/de/ellipsentrainer/fdr20-g869
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p
Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?
Alternative | Unsere Bewertung |
---|---|
Schwinn 590E | 5 von 5 Punkte |
Carbon P26-S | 5 von 5 Punkte |
MAXXUS CX 7.8 | 5 von 5 Punkte |
MAXXUS CX 9.1 | 5 von 5 Punkte |
Fuel Fitness EC1000 | 5 von 5 Punkte |
Skandika CardioCross Carbon Champ | 5 von 5 Punkte |
Der Abstand zwischen den Trittflächen ist beim Schwinn 590E mit einem Wert von 7.5 cm geringer und ein Hauch optimierter als der 8 cm Pedalabstand. Sucht man zudem nach einer kompakteren und raumsparenderen Lösung, so ist der Schwinn 590E mit einer kürzeren Aufstell-Länge von 147.6 cm eine interessante Alternative zu dem BH Fitness FDR20 G869, der eine Länge von 214 cm aufweist. Ein Highlight bei diesem Allroundtrainer des Herstellers Schwinn ist außerdem die verstellbarer Steigung für Berglauf-Simulation.
» Skandika Carbon P26-S: Solider Ellipsentrainer mit 5-facher Steigung und HolzakzentenDer Ganzkörpertrainer ist mit einer weniger ausladenden Aufstell-Länge von 172 cm platzsparender als der BH Fitness FDR20 G869. Der Pedalabstand ist beim Carbon P26-S zudem mit einem Wert von 5 cm kleiner. Dieses Multitalent von Skandika zeichnet sich außerdem durch seine variierbare Steigung aus, die Gebirgsläufe simuliert. Mit 32 Stufen lässt sich der Widerstand bei diesem Kardiotrainer darüber hinaus feiner justieren.
» Maxxus CX 7.8 Ellipsentrainer: Mit verstellbaren Handgriffen, bis 180 kg belastbar und Zwift kompatibelGegenüber dem BH Fitness FDR20 G869 fällt bei diesem Ellipsentrainer das höhere Maximalgewicht von 180 kg positiv auf, was für schwere Nutzer von Bedeutung sein könnte. Wünscht man sich zudem ein wattgesteuertes Training (drehzahlunabhängig) ist das MAXXUS CX 7.8-Modell die bessere Wahl. Der Hometrainer nimmt außerdem mit einer Länge von 189 cm weniger Platz in Anspruch als der BH Fitness FDR20 G869.
» MAXXUS CX 9.1: Ellipsentrainer mit Luftwiderstandssystem*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 2.4.2025 um 4 Uhr.